Schwul-Lesbischer Journalismus In Deutschland (German Edition)
Adalbert Siniawski
4,5 Millionen Schwule und Lesben in Deutschland sind ein bedeutende Zielgruppe fur Werbetreibende und Medien. Zahlreiche regionale und uberregionale Zeitschriften mit einer Druckauflage von insgesamt rund 600 000 Exemplaren haben dieses Marktsegment fur sich erobert. Doch sowohl die vier Grossverlage als auch die Journalismus-Forschung haben sich bislang nicht auf dieses Feld vorgewagt. In dieser ausfuhrlichen Pionierstudie wird das Mediensegment zum ersten Mal theoriegeleitet analysiert. Ausgehend von einem historischen Uberblick von Aufstieg homosexueller Lebenskultur in der Weimarer Republik, dem Schre-cken des Dritten Reiches, der sexuellen Befreiung und medialen Libe-ralisierung legt Adalbert Siniawski den Schwerpunkt auf die Frage, wie und unter welchen Einflussen schwul-lesbischer Journalismus heute Wirklichkeiten konstruiert. Umfangreiche Daten aus einer repra-sentativen Befragung liefern ein anschauliches Bild der Struktur des schwul-lesbischen Journalismus in Deutschland, den Personlichkeiten und Einstellungen der Journalisten, ihren Tatigkeiten und ihrer Arbeits-zufriedenheit. Der Autor beschreibt das Rollenselbstverstandnis der Journalisten, ihre Informationsquellen sowie die medieninternen und -externen Einflusse auf die Berichterstattung.
The 4.5 million gays and lesbians in Germany are a significant target group for advertisers and the media. Numerous regional and national magazines with a total print run of around 600,000 copies have captured this market segment. However, neither the four major publishers nor journalism researchers have yet ventured into this field. In this comprehensive pioneering study, this media segment is analyzed theoretically for the first time. Starting with a historical overview of the rise of homosexual culture in the Weimar Republic, the horrors of the Third Reich, sexual liberation, and media liberalization, Adalbert Siniawski focuses on the question of how and under what influences gay and lesbian journalism constructs realities today. Extensive data from a representative survey provide a vivid picture of the structure of gay and lesbian journalism in Germany, the personalities and attitudes of journalists, their activities, and their job satisfaction. The author describes the role self-image of journalists, their sources of information as well as the internal and external media influences on reporting.
Details
ISBN: 9783828899315 |
Genre: LGBT Studies/Social Sciences |
Subject: Gender Studies; Politics & Social Sciences; Reference; Social Sciences; Writing; Writing, Research & Publishing Guides |
Publication Date: 2009-05-03 |
Publisher: Tectum |
Language: German |
Format: Paperback |
Rating: |
Notes: |
Book_ID: 257349 |